Kostenloser Versand ab € 199,- Bestellwert
Versand innerhalb von 72h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Telefon 04606-761899-0
A B C D E F G H K L N O P S T

Arbeitsoveralls

Arbeitsoveralls - Definition, Merkmale, Eigenschaften & FAQ

Der Arbeitsoverall ist ein einteiliges Kleidungsstück, das speziell als Berufsbekleidung für den Einsatz in entsprechenden Arbeitsumgebungen entwickelt wurde. Er besteht häufig aus einem langärmeligen Oberteil und einer Hose, die zu einem einzigen Kleidungsstück verbunden sind. Arbeitsoveralls bieten Schutz, Komfort und Funktionalität und werden in einer Vielzahl von Berufen und Branchen eingesetzt.

Arbeitsoveralls-Definition-Merkmale-Eigenschaften-FAQ-Lexikon-Berufsbekleidung-Sohotex

Merkmale und Eigenschaften von Arbeitsoveralls

Arbeitsoveralls zeichnen sich durch folgende Merkmale und Eigenschaften aus:

Robuste Materialien: Arbeitsoveralls werden aus strapazierfähigen Stoffen wie Baumwolle, Polyester oder Mischgeweben hergestellt, die den Anforderungen des Arbeitsalltags standhalten.

Ganzkörper-Schutz: Durch das einteilige Design bieten Arbeitsoveralls einen umfassenden Schutz für den gesamten Körper, einschließlich der Arme und Beine. Sie minimieren das Risiko von Verletzungen durch Verschüttungen, chemische Substanzen oder mechanische Einwirkungen.

Funktionalität: Arbeitsoveralls verfügen oft über praktische Funktionen wie mehrere Taschen, Knopf- oder Reißverschlussleisten, um Werkzeuge und persönliche Gegenstände sicher zu verstauen. Manche Modelle haben auch integrierte Knieschoner oder reflektierende Streifen für verbesserte Sichtbarkeit.

Komfort: Obwohl Arbeitsoveralls für den Schutz ausgelegt sind, bieten sie dennoch einen gewissen Tragekomfort. Sie haben oft einen lockeren Schnitt, der Bewegungsfreiheit ermöglicht, und können mit verstellbaren Elementen ausgestattet sein, um eine individuelle Passform zu gewährleisten.

Welche Vorteile bietet ein Arbeitsoverall im Vergleich zu anderen Arbeitskleidungsstücken?

Ein Arbeitsoverall bietet einen umfassenden Schutz für den gesamten Körper, einschließlich der Arme und Beine. Er minimiert das Risiko von Verletzungen durch Verschüttungen, chemische Substanzen oder mechanische Einwirkungen. Zudem bieten Arbeitsoveralls oft praktische Funktionen wie Taschen zur sicheren Aufbewahrung von Werkzeugen und persönlichen Gegenständen.

Wie wähle ich die richtige Größe für einen Arbeitsoverall aus?

Es wird empfohlen, die individuellen Körpermaße zu messen und diese mit den Größentabellen der Hersteller abzugleichen. Dabei sollten auch Bewegungsfreiheit und Komfort berücksichtigt werden. Wenn zwischen zwei Größen geschwankt wird, ist es oft ratsam, die größere Größe zu wählen, um genügend Platz für Bewegungen und eventuelle darunter getragene Kleidung zu haben.

Wie pflege ich meinen Arbeitsoverall richtig?

Die Pflegehinweise variieren je nach Material des Arbeitsoveralls. In der Regel sollte er gemäß den Waschanweisungen auf dem Etikett gereinigt werden. Es wird empfohlen, eventuelle Flecken vor dem Waschen zu behandeln. Zudem ist es wichtig, den Arbeitsoverall vor dem Trocknen auf links zu drehen und die angegebene Trocknungsmethode zu beachten, um seine Form und Haltbarkeit zu erhalten.

Unser Fazit: Arbeitsoveralls finden Anwendung in verschiedenen Arbeitsumgebungen wie Baustellen, Werkstätten, Laboren, Produktionsstätten und vielen anderen. Sie bieten einen praktischen und effektiven Schutz für Mitarbeiter und tragen dazu bei, Arbeitsunfälle zu vermeiden.

Passende Arbeits-Overalls

DASSY Cannes Overall
DASSY Cannes Overall

Zweifarbiger Arbeitsoverall  mit Kniepolstertaschen, geschützt von Kopf bis Fuβ, extra Wärme & viel Stauraum.

69,02 € *
Zum Produkt